News-Ticker
25. Februar 2021 – Antwortschreiben des BWL: «Wir werden Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in dieser Arbeitsgruppe zur Erarbeitung geeigneter Massnahmen dort gerne einbringen.»
Zum Antwortschreiben des Bundesamts für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL)
12. Februar 2021 – Erkenntnisse aus der Corona-Krise: Stärkung der Versorgungssicherheit – es braucht einen starken Produktionsstandort Schweiz für Arzneimittel.
Zum Schreiben an das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL)
30. Januar 2021 – Lieferengpässe bei Medikamenten – Die Schweiz am Tropf Chinas – Der Geschäftsführer der IG zu den schlechten Rahmenbedingungen und zur Gefährdung der Versorgungssicherheit.
Zum Bericht im Sonntagsblick
25. Januar 2021 – Die Versorgungssicherheit mit Medikamenten der Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet – unsere Schreiben vom 8. Mai 2020, 16. Juli 2020 und 22. Januar 2021 an die Vorsteher EDI und WBF – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich an die Präsidenten des National- und Ständerates sowie alle Mitglieder der SGK-N und SGK-S.
Zum Schreiben an den Präsidenten des NR (d)
Zum Schreiben an den Präsidenten des SR (d)
Zum Schreiben an den NR und SR (d)
Zum Schreiben an den NR und SR (f)
22. Januar 2021 – Die Versorgungssicherheit mit Medikamenten der Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet – unsere Schreiben vom 8. Mai 2020, 16. Juli 2020 und 22. Januar 2021 an Herrn Bundesrat Alain Berset – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an Frau Anne Lévy.
Zum Schreiben (d)
22. Januar 2021 – Die Versorgungssicherheit mit Medikamenten der Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet - unsere Schreiben vom 8. Mai 2020 und 16. Juli 2020 – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an Herrn Bundespräsident Guy Parmelin.
Zum Schreiben (d)
22. Januar 2021 – Die Versorgungssicherheit mit Medikamenten der Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet - unsere Schreiben vom 8. Mai 2020 und 16. Juli 2020 – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an Herrn Bundesrat Alain Berset.
Zum Schreiben (d)
23. Oktober 2020 – Médicaments génériques, récit d’une réforme mort-née. Un débat qui a été précédé de féroces batailles en commission de la santé.
Bericht Le Temps
21. Oktober 2020 – Die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln in der Schweiz ist erheblich gefährdet und
verschlechtert sich weiter – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an alle Mitglieder des Nationalrates.
Zum Schreiben (d)
Zum Schreiben (f)
22. Juni 2020 – Pharmabetrieb hofft auf Lehre aus Krise – Das Familienunternehmen Streuli Pharma aus Uznach SG hält die Preispläne des Bundesrates und Preisüberwacher bei den Generika für ruinös – und fordert ein Umdenken.
Bericht Tages-Anzeiger
10. Juni 2020 – Krise befeuert Ruf nach hiesiger Produktion – Die Coronakrise hat Mängel in der Versorgungssicherheit aufgezeigt.
Bericht Finanz und Wirtschaft
16. Mai 2020 - Produktion zurückholen - Die IG will wieder mehr Arzneimittel in der Schweiz herstellen.
Bericht BZ
Bericht Solothurner Zeitung / Luzerner Zeitung / Südostschweiz
12. Mai 2020 - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-NR) hat für die Sitzung vom 14. / 15. Mai 2020 zwei wichtige Themen im Arzneimittelbereich traktandiert. Die IG nimmt zu Handen der Kommissionsmitglieder Stellung.
Zum Schreiben (d)
Zum Schreiben (f)
8. Mai 2020 - Umsetzung der Motion "Erhöhung der Versorgungssicherheit bei Medikamenten und Impfstoffen" (20.3166): Die IG nimmt Stellung zu Handen des Bundesrates.
Zum Schreiben BR Berset
Zum Schreiben BR Parmelin
Zum Schreiben BR Sommaruga
6. Mai 2020 - Ständerat Jakob Stark stellt dem Bundesrat entscheidende Fragen zur Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln und zur Preisbildung.
Zur Interpellation (d)
4.-6. Mai 2020 - Während der ausserordentlichen Session des Bundesparlaments vom 4. - 6. Mai 2020 sind noch weitere, äusserst wichtige Vorstösse zum Thema Versorgungssicherheit eingereicht worden:
30. April 2020 - Erkenntnisse aus der Corona-Krise: es braucht einen starken Produktionsstandort Schweiz für Arzneimittel. Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an alle Mitglieder des National-und Ständerates.
Zum Schreiben (d) / Zum Positionspapier (d)
Zum Schreiben (f) / Zum Positionspapier (f)
29. April 2020 - In ihrer Motion "Erhöhung der Versorgungssicherheit bei Medikamenten und Impfstoffen" ordnet die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-SR) ein systematisches, lösungsorientiertes Vorgehen.
Zur Motion (d)
Zur Motion (f)
6. Dezember 2019 - Der Bundesrat publiziert seine gesundheitspolitische Strategie 2020-2030. Zur Medienmitteilung / PDF Strategie Gesundheit 2030
18. Dezember 2019 - Versorgungsengpässe bei Medikamenten. Es braucht rasche Lösungen! Zur Interpellation von Nicolo Paganini
26. August 2019 - Bundesrat Alain Berset will bei Generika fast eine halbe Milliarde einsparen. Die Pharmaindustrie warnt vor schlechteren Therapien und Versorgungsengpässen. Artikel Basler Zeitung
Einsparungen im Gesundheitswesen JA – Gefährdung der Patientensicherheit NEIN: In der letzten Ausgabe vom 9. Juni 2019 hat die NZZ am Sonntag ausführlich über die laufend zunehmenden Lieferengpässe bei Arzneimitteln der Grundversorgung berichtet. Dadurch wird die Versorgungssicherheit und damit auch die Patientensicherheit in der Schweiz erheblich gefährdet. Die IG Schweizer Pharma KMU reagiert auf diese gefährliche und wachsende Problematik mit einem individuell Adressierten Schreiben an alle National- und Ständeräte um – mit Unterstützung – Lösungsvorschläge erarbeiten zu können. Zum Artikel Zum Schreiben
30. Januar 2019 - Streit um die Generikapreise und die Marge der Apotheker. Artikel Basler Zeitung / BAZ online Artikel
Zum Antwortschreiben des Bundesamts für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL)
12. Februar 2021 – Erkenntnisse aus der Corona-Krise: Stärkung der Versorgungssicherheit – es braucht einen starken Produktionsstandort Schweiz für Arzneimittel.
Zum Schreiben an das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL)
30. Januar 2021 – Lieferengpässe bei Medikamenten – Die Schweiz am Tropf Chinas – Der Geschäftsführer der IG zu den schlechten Rahmenbedingungen und zur Gefährdung der Versorgungssicherheit.
Zum Bericht im Sonntagsblick
25. Januar 2021 – Die Versorgungssicherheit mit Medikamenten der Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet – unsere Schreiben vom 8. Mai 2020, 16. Juli 2020 und 22. Januar 2021 an die Vorsteher EDI und WBF – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich an die Präsidenten des National- und Ständerates sowie alle Mitglieder der SGK-N und SGK-S.
Zum Schreiben an den Präsidenten des NR (d)
Zum Schreiben an den Präsidenten des SR (d)
Zum Schreiben an den NR und SR (d)
Zum Schreiben an den NR und SR (f)
22. Januar 2021 – Die Versorgungssicherheit mit Medikamenten der Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet – unsere Schreiben vom 8. Mai 2020, 16. Juli 2020 und 22. Januar 2021 an Herrn Bundesrat Alain Berset – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an Frau Anne Lévy.
Zum Schreiben (d)
22. Januar 2021 – Die Versorgungssicherheit mit Medikamenten der Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet - unsere Schreiben vom 8. Mai 2020 und 16. Juli 2020 – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an Herrn Bundespräsident Guy Parmelin.
Zum Schreiben (d)
22. Januar 2021 – Die Versorgungssicherheit mit Medikamenten der Grundversorgung ist nicht mehr gewährleistet - unsere Schreiben vom 8. Mai 2020 und 16. Juli 2020 – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an Herrn Bundesrat Alain Berset.
Zum Schreiben (d)
23. Oktober 2020 – Médicaments génériques, récit d’une réforme mort-née. Un débat qui a été précédé de féroces batailles en commission de la santé.
Bericht Le Temps
21. Oktober 2020 – Die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln in der Schweiz ist erheblich gefährdet und
verschlechtert sich weiter – Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an alle Mitglieder des Nationalrates.
Zum Schreiben (d)
Zum Schreiben (f)
22. Juni 2020 – Pharmabetrieb hofft auf Lehre aus Krise – Das Familienunternehmen Streuli Pharma aus Uznach SG hält die Preispläne des Bundesrates und Preisüberwacher bei den Generika für ruinös – und fordert ein Umdenken.
Bericht Tages-Anzeiger
10. Juni 2020 – Krise befeuert Ruf nach hiesiger Produktion – Die Coronakrise hat Mängel in der Versorgungssicherheit aufgezeigt.
Bericht Finanz und Wirtschaft
16. Mai 2020 - Produktion zurückholen - Die IG will wieder mehr Arzneimittel in der Schweiz herstellen.
Bericht BZ
Bericht Solothurner Zeitung / Luzerner Zeitung / Südostschweiz
12. Mai 2020 - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-NR) hat für die Sitzung vom 14. / 15. Mai 2020 zwei wichtige Themen im Arzneimittelbereich traktandiert. Die IG nimmt zu Handen der Kommissionsmitglieder Stellung.
Zum Schreiben (d)
Zum Schreiben (f)
8. Mai 2020 - Umsetzung der Motion "Erhöhung der Versorgungssicherheit bei Medikamenten und Impfstoffen" (20.3166): Die IG nimmt Stellung zu Handen des Bundesrates.
Zum Schreiben BR Berset
Zum Schreiben BR Parmelin
Zum Schreiben BR Sommaruga
6. Mai 2020 - Ständerat Jakob Stark stellt dem Bundesrat entscheidende Fragen zur Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln und zur Preisbildung.
Zur Interpellation (d)
4.-6. Mai 2020 - Während der ausserordentlichen Session des Bundesparlaments vom 4. - 6. Mai 2020 sind noch weitere, äusserst wichtige Vorstösse zum Thema Versorgungssicherheit eingereicht worden:
- 20.3439 n Ip. Reimann Lukas. Medikamentenknappheit gefährdet Menschenleben: Lieferengpässe bei Arzneimitteln wirksam begrenzen, Abhängigkeit der Arzneimittelversorgung vom Ausland abbauen. Zur Interpellation (d)
- 20.3290 n Ip. Schneeberger. Fehlende Grundlagen für die Beurteilung der Versorgungssicherheit bei Medikamenten. Zur Interpellation (d) / Zur Interpellation (f)
- 20.3291 n Ip. Schneeberger. Versorgungsengpässe bei den Medikamenten in der Schweiz. Zur Interpellation (d) / Zur Interpellation (f)
- 20.3292 n Ip. Schneeberger. Kosten der fehlenden Medikamente. Zur Interpellation (d) / Zur Interpellation (f)
- 20.3238 n Ip. Fraktion RL. Covid-19: Überprüfung der Pflichtlager (Fraktionssprecher: NR Rocco Cattaneo). Zur Interpellation (d)
- 20.3212 s Ip. Müller Damian. Medikamente, Impfstoffe und medizinische Güter - wie steht es um die Schweizer Versorgungssicherheit? Zur Interpellation (d) /
- 20.3241 n Po. Fraktion RL. COVID-19: Gewährleistung der Versorgung mit Medikamenten, Impfstoffen und medizinischem Material (Fraktionssprecherin: NR Regine Sauter). Zum Postulat (d)
- 20.3194 n Ip. Schneeberger. Wie können die Rahmenbedingungen für Medikamente verbessert werden um die Versorgungssicherheit mit Medikamenten zu gewährleisten? Zur Interpellation (d) / Zur Interpellation (f)
30. April 2020 - Erkenntnisse aus der Corona-Krise: es braucht einen starken Produktionsstandort Schweiz für Arzneimittel. Die IG Schweizer Pharma KMU richtet sich in einem individuell adressierten Schreiben an alle Mitglieder des National-und Ständerates.
Zum Schreiben (d) / Zum Positionspapier (d)
Zum Schreiben (f) / Zum Positionspapier (f)
29. April 2020 - In ihrer Motion "Erhöhung der Versorgungssicherheit bei Medikamenten und Impfstoffen" ordnet die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-SR) ein systematisches, lösungsorientiertes Vorgehen.
Zur Motion (d)
Zur Motion (f)
6. Dezember 2019 - Der Bundesrat publiziert seine gesundheitspolitische Strategie 2020-2030. Zur Medienmitteilung / PDF Strategie Gesundheit 2030
18. Dezember 2019 - Versorgungsengpässe bei Medikamenten. Es braucht rasche Lösungen! Zur Interpellation von Nicolo Paganini
26. August 2019 - Bundesrat Alain Berset will bei Generika fast eine halbe Milliarde einsparen. Die Pharmaindustrie warnt vor schlechteren Therapien und Versorgungsengpässen. Artikel Basler Zeitung
Einsparungen im Gesundheitswesen JA – Gefährdung der Patientensicherheit NEIN: In der letzten Ausgabe vom 9. Juni 2019 hat die NZZ am Sonntag ausführlich über die laufend zunehmenden Lieferengpässe bei Arzneimitteln der Grundversorgung berichtet. Dadurch wird die Versorgungssicherheit und damit auch die Patientensicherheit in der Schweiz erheblich gefährdet. Die IG Schweizer Pharma KMU reagiert auf diese gefährliche und wachsende Problematik mit einem individuell Adressierten Schreiben an alle National- und Ständeräte um – mit Unterstützung – Lösungsvorschläge erarbeiten zu können. Zum Artikel Zum Schreiben
30. Januar 2019 - Streit um die Generikapreise und die Marge der Apotheker. Artikel Basler Zeitung / BAZ online Artikel